Veranstaltung: | Digitale Programm-LDK MV Juni 2021 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | WP1. Wir retten das Klima! Es ermöglicht unser Leben. |
Status: | Beschluss |
Beschluss durch: | LDK |
Eingereicht: | 08.06.2021, 15:46 |
WP1.8. Atomkraft, Kohle und Gas hinter uns lassen.
Text
Fossile Kraftkwerke, der immer noch laufende Rückbau des Kernkraftwerkes Lubmin
und die nach wie vor andauernde Suche nach einem atomaren Endlager sind die
Hinterlassenschaften einer jahrzehntelangen verfehlten Energiepolitik..
Und auch wenn seit der Wiedervereinigung kein Atomstrom in unserem Bundesland
produziert wurde, so müssen wir doch mit den Altlasten der Nutzung von Atomkraft
umgehen. Wir stehen zur Endlagersuche und setzen uns für einen transparenten und
wissenschaftsbasierten Standortvergleich unter bestmöglicher Beteiligung der
Bevölkerung ein. Bei der Lagerung hochradioaktiver Abfälle müssen die Risiken so
gering wie möglich gehalten werden. Am Ende des bundesweiten Auswahlverfahrens
muss eine Standortentscheidung stehen, die dies gewährleistet.
Um eine zukunftsfähige Energieversorgung zu erreichen, setzen wir uns dafür ein:
- dass der Atomausstieg konsequent fortgesetzt wird.
- in Lubmin keine weiteren Castoren zwischenzulagern, damit das
Zwischenlager keinen Endlagercharakter erhält.
- den Kohleausstieg schnellstmöglich umzusetzen und den frei gewordenen
Standort des Rostocker Kohlekraftwerks für die Erzeugung von grünem
Wasserstoff zu nutzen. Dafür brauchen wir den konsequenten Ausbau der
erneuerbaren Energien.